Die neuen Volkskrankheiten
Wolfgang Kropshofer2013-04-06T00:16:06+02:00Buchauszug: Chiropraktik-Gesundheit (Band 1). Was hat Chiropraktik mit Volkskrankheiten zu tun?
Buchauszug: Chiropraktik-Gesundheit (Band 1). Was hat Chiropraktik mit Volkskrankheiten zu tun?
Die hohe Beweglichkeit der Wirbelsäule verdanken wir den Bandscheiben und den einzelnen Wirbelsegmenten.
Rückenschmerzen bei Kindern nehmen immer häufiger zu - auch viele Jugendliche klagen über Rückenschmerzen. schwere Schultaschen nicht immer problematisch Dagegen hilft nur Bewegung, Kräftigung der Bauch- und Rumpfmuskulatur sowie Gymnastik. Rückenschmerzen gehören heutzutage zu den führenden Gesundheitsproblemen wie mehrere Studien der vergangenen Jahre belegen. Viele Kinder haben eine schlechte Haltung, machen wenig Bewegung, [...]
Die Manuelle Lymphdrainage-MLD wurde in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts von Dr. Vodder und seiner Ehefrau in Frankreich entwickelt. Die MLD ist eine sanfte Massage zur Verbesserung des Lymphflusses. Mit rythmischen Druckimpulsen wird der Abfluß von Gewebeflüßigkeit über das Lymph- und Venensystem gefördert. Dazu werden die Vodderschen Grundgriffe angewendet. Lymphdrainage ist eine Therapieform der [...]
Viel Bewegung ist das Beste für unsere Bandscheiben und somit die optimale Vorbeugung gegen Rückenschmerzen.
Triggerpunkte sind Schmerzpunkte http://www.youtube.com/watch?v=tlFS5sD0SUw Triggerpunkte sind kranke Muskelfasern, deren Stoffwechsel aufgrund einer gesteigerten neuro-muskulären Überaktivität gestört ist. Es werden ständig Signale zur Muskelkontraktion an einzelne Muskelabschnitte gegeben, wodurch eine „Energiekrise“ ausgelöst wird. Deshalb bleiben die Muskelfasern solange verkürzt und verdickt, bis sich durch eine geeignete Therapie die Durchblutung wieder normalisiert. Bis zu diesem [...]